SpeedrunsDE Marathon Winter 2024

03/2024 - 03/2024
SpeedrunsDE Marathon Winter 2024

SpeedrunsDE Marathon 2024 Winter – Speedrunning für den guten Zweck

Der SpeedrunsDE Marathon 2024 Winter markierte den dritten hauseigenen Marathon des Projekts SpeedrunsDE und fand vom 09. bis 10. März 2024 in Zusammenarbeit mit dem Location-Partner Pioneer Makers statt. Als Hybrid-Event konzipiert, bot der Marathon sowohl ein Live-Publikum vor Ort als auch einen durchgehenden Livestream, der Zuschauern weltweit zugänglich war. Der Spendenpartner des Events war der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hanau, für den während des Marathons Spenden gesammelt wurden.

Projektumfang – Planung, Technik und Umsetzung

Moonflow Media übernahm die vollständige Konzeption, technische Umsetzung und Produktionsleitung des Events.

Unsere Aufgaben im Überblick:

  • Eventproduktion für einen 36-stündigen Non-Stop-Livestream ohne Pausen
  • Komplette technische Betreuung inklusive Bühnenaufbau, Licht-, Ton- und Videoausstattung
  • Integration von Spendenanreizen, Zuschauerinteraktionen und Live-Interviews
  • Verwaltung der Hybrid-Event-Struktur mit reibungslosem Ablauf für Vor-Ort- und Online-Zuschauer
  • Bereitstellung von Spenden-Tracking-Systemen zur Darstellung von Zielen und Incentives im Livestream

Der Marathon zeichnete sich besonders durch seine non-stop Übertragung aus, bei der ohne Unterbrechung durchgehend Speedruns, Interviews und Community-Interaktionen gezeigt wurden.

Highlights des Marathons – Kreativität trifft Geschwindigkeit

Insgesamt nahmen 10 Speedrunner am Event teil und präsentierten eine Vielzahl an Spielen und Kategorien. Zu den besonderen Highlights gehörten:

  • Another Super Mario 3D – ein aufwendig gestalteter Nintendo 3D Mario Romhack
  • The Legend of Zelda: A Link to the Past Randomizer – mit interaktiver Zuschauerabstimmung über den Soundtrack
  • Grand Poo World 3 – gespielt von einem Runner mit nur einer Hand, der eindrucksvoll sein Können demonstrierte
  • Risk of Rain 2 – live im Co-Op-Modus, was für dynamisches Teamplay sorgte

Alle Runs wurden von Interviews begleitet, die nach jedem Spiel den Runnern Raum gaben, ihre Strategien zu erklären und die Community noch stärker einzubinden.

Spendenaktion – Gaming für den guten Zweck

Der Charity-Gedanke stand wie immer im Mittelpunkt. Während des Events wurden 481,19 € an Spenden gesammelt – der Betrag wurde anschließend auf 500 € aufgerundet und an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hanau übergeben.

Interaktive Spendenanreize sorgten für zusätzliche Unterhaltung:

  • Namens-Incentives ermöglichten es Zuschauern, Bossnamen oder Spielfiguren individuell zu benennen.
  • Bei A Link to the Past Randomizer wählten die Zuschauer den Soundtrack, der während des Runs gespielt wurde.

Fazit – Technische Höchstleistung und starker Community-Spirit

Der SpeedrunsDE Marathon 2024 Winter war ein weiterer Meilenstein für das Projekt SpeedrunsDE und stellte eindrucksvoll unter Beweis, wie ein technisch anspruchsvolles Hybrid-Event erfolgreich umgesetzt werden kann.

Für uns von Moonflow Media war es eine spannende Herausforderung, den reibungslosen Ablauf des Non-Stop-Streams sicherzustellen und gleichzeitig die Community aktiv einzubinden. Der Marathon setzte erneut ein starkes Zeichen dafür, wie Gaming-Events und Charity erfolgreich kombiniert werden können.

Projekt folgen

Projekt Videos