SpeedrunsDE Marathon Winter 2023

03/2023 - 03/2023
SpeedrunsDE Marathon Winter 2023

SpeedrunsDE Marathon Winter 2023 – Der Auftakt einer neuen Ära im deutschen Speedrunning

Vom 17. bis 19. März 2023 feierte der SpeedrunsDE Marathon Winter 2023 seine Premiere – der allererste hauseigene Marathon von SpeedrunsDE. Als Hybrid-Event konzipiert, vereinte der Marathon Speedrunning-Action, spannende Community-Interaktionen und eine starke Charity-Initiative – mit Live-Publikum vor Ort und einem durchgehenden Livestream.

Das Event fand erstmals bei den frisch eröffneten Pioneer Makers statt und setzte neue Maßstäbe für deutschsprachige Speedrun-Events.

Projektumfang – Planung, Technik und Umsetzung

Moonflow Media übernahm die vollständige Konzeption und Umsetzung des Events – von der technischen Infrastruktur bis zur inhaltlichen Programmgestaltung.

Unsere Aufgaben im Überblick:

  • Eventproduktion mit durchgängigem Livestream von Freitag 14:30 Uhr bis Sonntag 16:30 Uhr
  • Aufbau einer zweigeteilten Eventfläche:
    • Speedrun-Stage für die Live-Runs
    • Social Floor mit Interviewbereich und Host-Station für Interaktionen und Hintergrundgespräche
  • Integration von Spendenincentives und Zuschauer-Interaktionen
  • Produktion von Einspielern zur Ankündigung der kommenden Runs – eine Neuerung für deutsche Speedrun-Events seit dem Zocktoberfest Marathon 2019
  • Livestreaming mit Fokus auf Community-Beteiligung und Entertainment

Der Aufbau der zweigeteilten Location ermöglichte es, den Fokus sowohl auf die Speedruns als auch auf die Speedrunner selbst zu legen – mit Live-Interviews und Community-Interaktionen zwischen den Runs.

Die Highlights – Beeindruckende Runs und kreative Formate

Der SpeedrunsDE Marathon Winter 2023 brachte einige der spannendsten und kreativsten Speedruns der Szene auf die Bühne – präsentiert von 10 talentierten Runnern, darunter bekannte Namen und neue Gesichter.

Besondere Highlights:

  • The Legend of Zelda: Ocarina of Time Bingo – ein spannendes Bingo-Rennen, bei dem strategisches Vorgehen und Spielgeschick gefragt waren.
  • Super Mario 64 Blindfolded (70 Stars) – ein beeindruckender Run, komplett mit verbundenen Augen gemeistert.
  • The Legend of Zelda: Ocarina of Time SRM Glitch Showcase – ein detaillierter Blick auf komplexe Glitches und Speedrun-Techniken.
  • Lunistice Showcase – ein Einblick in ein aufstrebendes Indie-Game und seine Speedrunning-Potenziale.
  • Risk of Rain (Feet%) – freigeschaltet durch ein Spendenincentive, musste das Spiel mit den Füßen gesteuert werden. Sakurion stellte sich der Herausforderung und brach damit einen Rekord.
  • Chained Echoes – ein besonders beeindruckender Moment des Marathons: Die Speedrunnerin lernte das Spiel erst vor Ort und schaffte es dennoch, den Run live auf der Bühne zu präsentieren.

Spendenaktion – Gaming mit Herz

Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hanau stand auch bei diesem ersten SpeedrunsDE-Marathon im Mittelpunkt der Charity-Initiative.

Ergebnis der Spendenaktion:

  • Insgesamt wurden 1.200 € gesammelt und an den Spendenpartner übergeben.
  • Spender hatten die Chance, exklusive Preise zu gewinnen – darunter ein signiertes Mario-Kompendium von Bubzia, dem Guinness World Record-Halter für Blindfolded Speedruns.

Fazit – Der Startschuss für SpeedrunsDE

Der SpeedrunsDE Marathon Winter 2023 markierte den erfolgreichen Auftakt einer neuen Speedrunning-Plattform in Deutschland. Mit der Premiere des Events wurde nicht nur ein neues Format ins Leben gerufen, sondern auch direkt ein hoher Standard gesetzt – sowohl in technischer als auch in inhaltlicher Hinsicht.

Für Moonflow Media war es eine besondere Herausforderung und gleichzeitig ein spannendes Projekt:

  • Erste Zusammenarbeit mit den Pioneer Makers in ihrer frisch eröffneten Location
  • Einführung neuer Formate wie dem Social Floor für Interviews und Zuschauerinteraktionen
  • Technische Umsetzung eines durchgängigen Livestreams mit Community-Einbindung und professionellem Aufbau

Der Erfolg des ersten Marathons legte den Grundstein für weitere Events und etablierte SpeedrunsDE als feste Größe in der deutschen Speedrun-Community.

Projekt folgen

Projekt Videos