SpeedrunsDE Marathon Summer 2023
09/2023 - 09/2023
SpeedrunsDE Marathon Summer 2023 – Die Light-Edition mit großem Herz
Der SpeedrunsDE Marathon Summer 2023 fand vom 8. bis 10. September 2023 statt – nur zwei Wochen nach der intensiven gamescom-Produktion. Konzipiert als “Light”-Version des regulären Marathons, bot das Event dennoch eine gelungene Mischung aus spannenden Speedruns, unterhaltsamen Formaten und einer starken Community – alles für den guten Zweck.
Wie gewohnt setzte der Marathon auf ein Hybrid-Event-Format mit Live-Publikum vor Ort sowie einem durchgehenden Livestream für Zuschauer weltweit. Der Spendenpartner war erneut der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hanau, für den während des Events gesammelt wurde.
Projektumfang – Planung, Technik und Umsetzung
Moonflow Media übernahm die komplette technische Planung und Durchführung des Events sowie die Organisation des Programms.
Unsere Aufgaben im Überblick:
- Eventproduktion mit mehrtägigem Livestream und festgelegten Nachtpausen
- Technische Betreuung inklusive Bühnenaufbau, Licht-, Ton- und Videoausstattung
- Einrichtung des Social Floors – dedizierte Bereiche für Interviews, Moderationen und Community-Interaktionen
- Integration eines Hybrid-Setups für reibungslosen Ablauf mit Vor-Ort- und Online-Zuschauern
- Vollständige Spendenintegration zugunsten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Hanau
Da der Marathon als "Light"-Version konzipiert war, wurde der Livestream täglich von 9:30 Uhr bis 23:00 Uhr übertragen – mit geplanten Nachtpausen, um dem Team nach der gamescom-Produktion die dringend benötigte Erholung zu ermöglichen.
Die Highlights – Kreative Runs und neue Formate
Trotz des reduzierten Umfangs bot der SpeedrunsDE Marathon Summer 2023 ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt 10 Speedrunnern, die ihre Fähigkeiten live präsentierten.
Besondere Highlights:
- IKEA Kallax-Battle – Ein humorvolles Rennen zwischen dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hanau (Spendenpartner) und den Pioneer Makers (Location-Partner), bei dem die Teams um den schnellsten Aufbau eines IKEA-Kallax-Regals wetteiferten – fachmännisch kommentiert von Sakurion.
- The Legend of Zelda: Ocarina of Time Randomizer Bingo (Versus) – Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem zwei Runner gegeneinander antraten und versuchten, so schnell wie möglich eine zufällig generierte Bingo-Karte abzuschließen. Das Rennen kombinierte Strategie, Flexibilität und perfektes Spielverständnis und war ein absoluter Publikumsliebling.
- Fire Emblem Engage – Ein komplexer Strategie-Speedrun, der den Zuschauern das Genre auf eine neue Art näherbrachte.
- Super Mario Galaxy 1 & 2 Relay – Ein beeindruckendes Staffelrennen durch beide Titel der beliebten Reihe, bei dem mehrere Runner ihr Können unter Beweis stellten.
Der Social Floor sorgte für eine stärkere Community-Bindung – mit Interviews, Moderationen und Zuschauerinteraktionen, die zwischen den Runs für Abwechslung sorgten.
Spendenaktion – Gemeinsam Gutes tun
Auch dieser Marathon stand ganz im Zeichen des guten Zwecks. Während der drei Tage kamen insgesamt 442,69 € an Spenden zusammen, die direkt an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hanau gingen.
Anders als bei vorherigen Events wurde diesmal bewusst auf Spendenanreize und Incentives verzichtet, um den Fokus stärker auf die Speedruns und die Community zu legen.
Fazit – Ein “Light”-Marathon mit großer Wirkung
Der SpeedrunsDE Marathon Summer 2023 zeigte, dass auch kleinere Events einen großen Unterschied machen können. Trotz der reduzierten Planung nach der gamescom-Produktion bot der Marathon spannende Runs, unterhaltsame Formate und eine herzliche Community-Atmosphäre.
Für Moonflow Media war es eine spannende Herausforderung, den Balanceakt zwischen einem "Light"-Event und einem professionellen Livestream zu meistern – inklusive voll ausgestatteter Technik, dedizierten Bereichen für Moderationen und einer gelungenen Integration des Hybrid-Setups.
Der Erfolg des Events bestätigt erneut, wie vielseitig und anpassungsfähig SpeedrunsDE als Plattform ist – egal ob großes Bühnen-Event oder intime Community-Marathons.