Moonflow Convention Live Dokomi 2018

Dokomi 05/2018 - 05/2018
Moonflow Convention Live Dokomi 2018

Partner & Kunden

Dokomi
Dokomi

Deutschlands größte Anime-, Manga-, Japan-Convention der AkibaDreams GmbH die jährlich in Düsseldorf stattfindet.

Moonflow Convention Live – Dokomi 2018: Ein einmaliges Revival

Nach der offiziellen Beendigung des Projekts Moonflow im Jahr 2015 kehrte das Team für ein letztes großes Live-Event zurück: Moonflow Convention Live – Dokomi 2018. Ein einziges Mal noch wurde der typische Moonflow-Convention-Livestream produziert, diesmal auf der größten Anime-, Manga- und Japan-Convention Deutschlands.

Dazu wurde auf der Dokomi 2018 ein eigener Stand mit einer Bühne und einem Set im klassischen Moonflow-Design errichtet. Zwei Tage lang bot das Team ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm, gespickt mit spannenden Gästen, einzigartigen Interviews und Premieren, die das Messepublikum sowie die Zuschauer im Livestream begeisterten.

Ein Blick hinter die Kulissen der Convention-Kultur

Moonflow war schon immer mehr als nur ein einfacher Livestream – es war eine Plattform, die die unscheinbaren, aber essenziellen Projekte hervorhob, die Conventions erst zu dem machen, was sie sind. Genau dieses Konzept wurde bei der Dokomi 2018 noch einmal in Perfektion umgesetzt.

Zu den Highlights des zweitägigen Programms gehörten:

  • Musik & Performance:

    • Die deutsche Visual Kei Band „Nana:[shi]“, die nicht nur über ihre Musik sprach, sondern auch ein exklusives Musikvideo präsentierte.
    • Eri Sasaki, japanischer Ehrengast und Sängerin, die in einem ausführlichen Interview über ihre Karriere und ihre Eindrücke der deutschen Szene berichtete.
    • Liz Lisa, das bekannte japanische Mode-Label, veranstaltete eine exklusive Modenschau live auf der Bühne.
  • Community & Szene-Projekte:

    • Germench, die den Speedrun-Bereich auf der Dokomi 2018 organisierten und dabei Spenden für den guten Zweck sammelten.
    • House of Animanga, ein charmantes Blogger-Duo, das über ihre Leidenschaft für Anime und Manga sprach.
    • Conpaten, ein Projekt für Besucher, die nicht alleine über die Messe laufen wollten, stellte sein Konzept für mehr Inklusion und Gemeinschaft auf Conventions vor.
    • Visual Culture, die ihre Veranstaltung „European Hallyu Award“ präsentierten – eine Plattform für K-Pop-Fans und Tänzer aus ganz Europa.
  • Anime & Industry Insights:

    • KSM Anime, die ihre aktuellen und zukünftigen Anime-Releases vorstellten.
    • Ein exklusives Telefoninterview mit Gan-Shin Records, in dem über kommende Releases gesprochen wurde.
    • TV-Premieren: Die ersten offiziellen Ausstrahlungen von „Die rothaarige Schneeprinzessin“ und „A Chivalry of a Failed Knight“ fanden im Rahmen des Streams statt.
  • Cosplay & Convention-Insider:

    • Der bekannte Fotograf Ruffy gab Einblicke in seine Arbeit als Cosplay-Fotograf.
    • Der Sweet Spice Host Club und das Maidcafé Lucky Chocolate stellten ihre einzigartigen Erlebnisse als interaktive Café-Konzepte auf Conventions vor.
    • Die Organisatoren der Connichi in Kassel berichteten über die Herausforderungen und Erlebnisse beim Aufbau einer der größten Conventions Deutschlands.
  • BakaCrew & Late Night Special:

    • Die BakaCrew erhielt einen zweistündigen Sendeplatz für ihre Show.
    • Ab 22 Uhr übernahm das beliebte Format „Saturday Night Gaming“, diesmal in einer Brettspiel-Spezialausgabe.
  • Talk & Comedy:

    • Shinji Schneider traf sich mit Chris zu einem humorvollen Frühstücks-Talk in der „Morning Show“.

Technische Umsetzung – Ein Livestream im TV-Format

Wie bereits in früheren Moonflow-Produktionen wurde der gesamte Livestream in ein professionelles TV-Format eingebettet.

Merkmale des Streams:
Werbeblöcke für eine authentische TV-Erfahrung
Presenter für die einzelnen Programmpunkte, die die Zuschauer durch das Event führten
Neues On-Air-Design mit speziell angefertigter Musik und frischen Grafikelementen
Dynamische Kameraeinstellungen für eine abwechslungsreiche Übertragung

Moderationsteam:
Durch das umfangreiche Programm führten abwechselnd Momo, Tamara und Chris, die mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft für die Szene das Event lebendig gestalteten.

Übertragungsplattform:
Der Livestream wurde über Twitch realisiert und bot Zuschauern aus ganz Deutschland die Möglichkeit, das Event live mitzuerleben.

Ein einmaliges Revival – und ein würdiger Abschluss

Mit Moonflow Convention Live – Dokomi 2018 erlebte das Moonflow-Projekt eine letzte große Show. Es war eine Hommage an die frühen Tage des Projekts, eine Reise zurück zu den Wurzeln, aber gleichzeitig auch ein Abschied.

Das Team nutzte die Gelegenheit, um noch einmal das zu tun, was Moonflow immer ausgemacht hat:
- Spannende Einblicke hinter die Kulissen von Conventions geben
- Kleine, aber bedeutende Szene-Projekte ins Rampenlicht rücken
- Ein Streaming-Format erschaffen, das sich wie echtes Fernsehen anfühlt

Mit diesem einmaligen Revival wurde das Vermächtnis von Moonflow gebührend gefeiert – ein Event, das so nicht wiederholt wird, aber für alle Beteiligten unvergesslich bleibt.

Projekt Videos