Hanau talkt! Der Talk mit Sabine Eich

Partner & Kunden

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Hanau
Das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz Hanau begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden oder lebensbedrohlichen Erkrankung. Durch die tolle Leistung der qualifizierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird die gesamte Familie im häuslichen Umfeld entlastet und unterstützt.
Hanau Talkt – Gespräche, die berühren und aufklären
„Hanau Talkt“ ist ein einfühlsames Talk-Format, das den Raum für wichtige Themen schafft, die oft im Alltag zu wenig Beachtung finden. Produziert für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hanau, führt Sabine Eich – Sport- und Mentalcoach – als Moderatorin mit viel Empathie durch die Gespräche.
Das Format findet dreimal im Jahr im Kulturforum Hanau statt und wird als Hybrid-Event produziert. So können Zuschauer live vor Ort teilnehmen oder den Talk bequem via YouTube-Livestream verfolgen – ein barrierefreier Zugang zu Themen, die bewegen.
Themen, die das Leben betreffen
Jede Ausgabe von Hanau Talkt widmet sich schwerwiegenden und emotional tiefgehenden Themen. Dabei kommen sowohl Experten als auch Betroffene zu Wort, wodurch ein vielschichtiger Dialog entsteht. Die unterschiedlichen Perspektiven ermöglichen es den Zuschauern, die Themen aus neuen Blickwinkeln zu verstehen. Gleichzeitig bietet das Format konkrete Hilfestellungen und Anlaufstellen für Betroffene und Angehörige.
Vergangene Talks:
-
11.10.2023 – Trauer: Was gibt uns Halt?
Ein Gespräch darüber, welche Menschen, Orte oder Rituale uns in Phasen der Trauer stützen können – und wohin man sich in schwierigen Zeiten wenden kann. -
13.03.2024 – Sternenkinder: Auch Sterneneltern sind Eltern
Ein besonders emotionaler Talk, der den Fokus auf Eltern legt, die ihr Kind vor, während oder kurz nach der Geburt verloren haben – und zeigt, wie sie mit diesem Schmerz umgehen. -
19.06.2024 – Suizid: Wenn Fragen offen bleiben
Der wohl schwierigste, aber auch wichtigste Talk der Reihe. Er beleuchtet, wie es Hinterbliebenen nach einem Suizid geht, welche Warnzeichen es gibt und wo Betroffene Hilfe finden können – vor und nach einem tragischen Verlust. -
09.10.2024 – Pflegende Angehörige: Die unsichtbare Belastung
Eine stille, oft unsichtbare Herausforderung. Der Talk gibt Einblicke in die emotionale und körperliche Belastung, die das Pflegen eines Angehörigen mit sich bringt – und zeigt Wege auf, wie Pflegende Unterstützung finden können. -
12.02.2025 – Kinder trauern anders als Erwachsene (mit Livezuschaltung aus der Schweiz)
Ein aufschlussreicher Blick darauf, wie Kinder Trauer empfinden und ausdrücken – und warum sich ihr Trauerprozess oft so stark vom Erleben Erwachsener unterscheidet.
Unsere Aufgabe – Sensible Themen einfühlsam ins Bild setzen
Wir von Moonflow Media sind stolz darauf, dieses besondere Format mitzugestalten. Als Produzenten des Hybrid-Events übernehmen wir die komplette technische Umsetzung, vom Aufbau über den Livestream bis hin zur Betreuung des Publikums vor Ort. Wir sorgen dafür, dass die Gespräche nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt werden – professionell, respektvoll und nah am Menschen.
„Hanau Talkt“ ist mehr als nur ein Talk-Format – es ist eine Plattform für offene Gespräche über Themen, die oft im Verborgenen bleiben.