gamescom x SpeedrunsDE 2023

Partner & Kunden

gamescom
Weltweit größte Fachmesse für Computerspiele, die jährlich in Köln stattfindet.
gamescom x SpeedrunsDE 2023 – Speedrunning auf der größten Gaming-Messe der Welt
Vom 24. bis 27. August 2023 feierte SpeedrunsDE ein grandioses Debüt auf der gamescom – der weltweit größten Messe für Videospiele. In Kooperation mit der gamescom wurde eine eigene Bühne in der Social Area in Halle 1 bereitgestellt, auf der vier Tage lang Speedrunning-Action der Extraklasse geboten wurde.
Als Hybrid-Event konzipiert, konnten sowohl die bis zu 150 Zuschauer vor Ort als auch tausende Fans im Livestream auf Twitch die aufregendsten Speedruns live miterleben.
Projektumfang – Konzeption, Technik und Umsetzung
Moonflow Media war verantwortlich für die gesamte technische Produktion des Events und übernahm alle Aspekte der Umsetzung – vom Bühnenbetrieb bis hin zur Livestream-Produktion.
Unsere Aufgaben im Überblick:
- Komplette technische Umsetzung der Bühne inklusive:
- Erweiterter Kameratechnik für dynamische Aufnahmen
- Großer Bildmischer für nahtlose Übergänge zwischen Runs, Interviews und Einspielern
- Erweiterte Tontechnik mit zusätzlichen Mikrofonen für Moderationen, Interviews und Live-Kommentare
- Livestream-Produktion mit exklusiver Übertragung auf Twitch
- Einbindung von Signature-Elementen aus dem klassischen SpeedrunsDE-Marathon:
- Einspieler zur Ankündigung der kommenden Runs
- Interviews mit den Speedrunnern
- Grafische Einblendungen für Spendenziele, Zuschauer-Incentives und Live-Updates
- Zusammenarbeit mit der gamescom für den Bühnenbau und Infrastruktur
Das Event stellte die bisher größte Produktion in der Geschichte von SpeedrunsDE dar und zeigte eindrucksvoll, wie Speedrunning auf einer der größten Bühnen der Gaming-Welt funktioniert.
Das Programm – Vier Tage Speedrunning-Action
Von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr gab es an allen vier Messetagen ein volles Programm – mit einer perfekten Mischung aus klassischen Speedruns, kreativen Kategorien und interaktiven Formaten.
Highlights des Programms:
- Final Fantasy XVI (Stream Exclusive) – Der Donnerstag stand ganz im Zeichen von Final Fantasy. Der extra eingeflogene Runner Zheal spielte den neuesten Teil der Reihe in einem spektakulären Run von über 9 Stunden – ein Stream-Exklusiv, da die Halle an diesem Tag noch nicht für Publikum geöffnet war.
- Super Mario 64 (70 Stars) – Head-to-Head Race – Ein spannendes Rennen zwischen den beiden besten deutschsprachigen Runnern Benji und Dwhatever, kommentiert von der Top-Runnerin Eleesuh. Der Zuschauerbereich war derart überfüllt, dass Fans sogar zwischen den Sitzplätzen und um die gesamte Bühne herum saßen und standen.
- Super Mario 64 (70 Stars Blindfolded) – Gezeigt von Bubzia, dem Guinness World Record-Halter für Blindfolded-Runs. Zuschauer konnten live im Stream abstimmen, welche Maske für den Run verwendet wird.
- Super Mario World – Team Shell – Der erfahrene Runner Dennsen86, bekannt von den RocketBeans, präsentierte diesen anspruchsvollen Mod-Hack.
- The Legend of Zelda: Ocarina of Time – SRM Glitch Showcase – Ein technisches Highlight, bei dem die Zuschauer in die kompliziertesten Glitches des Klassikers eingeführt wurden.
- Clustertruck (Twitch%) – Ein interaktiver Speedrun, bei dem die Zuschauer live den Spielverlauf beeinflussen konnten.
Zuschauer konnten sich während der Runs aktiv beteiligen – beispielsweise durch das Benennen von Charakteren oder das Freischalten spezieller Herausforderungen wie die Wahl der Blindfold-Maske.
Spendenaktion – Gaming für den guten Zweck
Während des Events wurden Spenden für den gamingAid e.V. gesammelt. Dank der Unterstützung der Community kamen insgesamt 1.420 € zusammen – ein starkes Zeichen dafür, wie leidenschaftliche Speedrunner und Zuschauer gemeinsam Gutes bewirken können.
Besondere Momente – Wenn die Community zusammenkommt
Der wohl emotionalste und eindrucksvollste Moment der Woche war das Super Mario 64 (70 Stars) Race zwischen Benji und Dwhatever. Der Zuschauerbereich war so überfüllt, dass Fans nicht nur die Sitzmöglichkeiten nutzten, sondern auch stehend um die gesamte Bühne versammelt waren – eine Atmosphäre, die selbst auf einer so großen Messe wie der gamescom selten ist.
Fazit – SpeedrunsDE auf der größten Gaming-Bühne
Der SpeedrunsDE-Auftritt auf der gamescom 2023 war ein Meilenstein – sowohl für das Projekt als auch für die gesamte deutschsprachige Speedrun-Community. Mit einer komplett selbstproduzierten Bühne, professionellem Livestreaming und einem abwechslungsreichen Programm konnte gezeigt werden, dass Speedrunning auch auf den größten Bühnen der Welt seinen Platz hat.
Für Moonflow Media stellte das Event eine enorme, aber lohnenswerte Herausforderung dar – eine Produktion in dieser Größenordnung mit eigenen technischen Mitteln aufzuziehen, war ein großer Schritt für das gesamte Team.
Der Erfolg des Events hat gezeigt, dass Speedrunning nicht nur online funktioniert, sondern auch auf der größten Gaming-Messe der Welt begeistern kann.