European Hallyu Award 2019

Visual Culture 04/2019 - 04/2019
European Hallyu Award 2019

Partner & Kunden

Visual Culture
Visual Culture

Veranstalter von diversen J-Music & Kino-Events in Deutschland.

European HALLYU AWARD 2019 – Videoaufzeichnung & Livestream der Preisverleihung

Am 20. April 2019 fand der European HALLYU AWARD statt – ein europaweiter K-Pop-Tanzwettbewerb, bei dem sich die besten Tänzerinnen und Tänzer in den Kategorien Solo, Duo und Gruppe messen konnten. Die Veranstaltung feierte die Vielfalt und den kreativen Ausdruck der europäischen K-Pop-Community und fand vor einem begeisterten Live-Publikum statt.

Unsere Aufgabe bestand darin, die gesamte Veranstaltung professionell aufzuzeichnen, die Preisverleihung live auf der Facebook-Seite des Events zu streamen und zudem die Moderation der Veranstaltung zu übernehmen – präsentiert von unserem Moonflow Media-Teammitglied Tamara.

Unser Beitrag – Videoaufzeichnung & Livestreaming

Aufgabenbereich:

  • Komplette Videoaufzeichnung der Veranstaltung:

    • Wir setzten ein Multikamera-Setup ein, um die dynamischen Tanzperformances aus verschiedenen Perspektiven einzufangen.
    • Die Aufnahmen wurden im Nachgang geschnitten und allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt, damit diese ihre Auftritte erneut anschauen und zur Eigenwerbung verwenden konnten.
  • Livestream der Preisverleihung:

    • Die feierliche Preisverleihung wurde live auf der Facebook-Seite des European HALLYU AWARD gestreamt, sodass auch Fans und Unterstützer von zuhause aus mitfiebern konnten.
    • Der Livestream ermöglichte es auch jenen, die nicht vor Ort sein konnten, die spannendsten Momente der Veranstaltung mitzuerleben – insbesondere die Vergabe der begehrten Trophäen.

Technische Umsetzung – Effizienz & Qualität

Multikamera-Setup:

  • Wir arbeiteten mit einem kompakten, aber effektiven Multikamera-Setup, um die Performances und die Atmosphäre des Events optimal einzufangen.
  • Die Kameras liefen über eine Bildregie, die in Echtzeit zwischen den verschiedenen Perspektiven wechselte und einen dynamischen Bildfluss ermöglichte.

Aufzeichnung & Schnitt:

  • Nach der Veranstaltung wurden alle Aufnahmen gesichtet, geschnitten und den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
  • Der Fokus lag darauf, die Performances authentisch und in hoher Qualität zu präsentieren, sodass die Tänzer ihre Auftritte auch für Bewerbungen oder Social Media nutzen konnten.

Livestream:

  • Der Livestream der Preisverleihung wurde nahtlos in den Produktionsablauf integriert und in Echtzeit auf der Facebook-Seite des Events übertragen.
  • Durch den Livestream konnten auch Fans und Familien der Tänzer live mitfiebern – ein besonderes Highlight für viele Zuschauer.

Herausforderungen & Learnings

  • Integration in bestehende Event-Technik: Da Licht- und Tontechnik bereits vom Veranstalter gestellt wurden, lag unser Fokus darauf, unsere Kameratechnik perfekt in das bestehende Setup zu integrieren.
  • Flexibilität vor Ort: Die Dynamik der Tanzperformances stellte besondere Anforderungen an Kameraführung und Regie – schnelle Perspektivwechsel und die Herausforderung, sowohl Tänzer als auch das Publikum einzufangen, sorgten für ein spannendes Produktionsumfeld.

Fazit – Ein erfolgreicher Beitrag zur K-Pop-Community

Mit der professionellen Videoaufzeichnung und dem Livestream der Preisverleihung konnten wir dazu beitragen, die Begeisterung des European HALLYU AWARD 2019 auch außerhalb der Event-Location erlebbar zu machen.

Sowohl die Teilnehmer als auch die Online-Community konnten die wichtigsten Momente des Wettbewerbs noch einmal genießen – sei es live während der Preisverleihung oder später durch die bereitgestellten Aufnahmen.

Für uns war es ein spannendes Projekt, das nicht nur neue Erfahrungen in der Live-Übertragung von Tanzwettbewerben brachte, sondern uns auch in die bunte Welt der K-Pop-Community eintauchen ließ.

Projekt folgen